Jetzt kontaktieren

Leistungen

Schwerpunkte und Spezialisierungen

Chirurgie und Orthopädie

  • Sportverletzungen, Knochenbrüche, Sehnenrisse, Bänder- und Gelenkverletzungen, Pseudarthrosen, Gelenkarthrosen
  • Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
  • Allgemeinchirurgie

 

Allgemeinmedizin

  • Hausarztzentrierte Versorgung (HÄVG)
  • Disease-Management-Programm (DMP)
  • Vorsorgeuntersuchung (Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren, Jugendschutzuntersuchung, Hautscreening)
  • Hausärztliche Versorgung (Hausbesuche)
  • Impfungen (Stiko Empfehlung)
  • EKG
  • Lungenfunktion

IGEL-Leistungen

  • Sauerstofftherapie
  • Vitamintherapie
  • Ernährungsberatung
  • Reiseschutzimpfungen 

Operative Orthopädie

Traumatologie

  • Sehnenrisse: Naht oder knöcherne Reinsertion der Sehnenstümpfe
  • Operative Versorgung sämtlicher Extremitätenverletzungen mittels moderner Osteosyntheseverfahren
  • Operative Behandlung von nicht verheilten Brüchen (Pseudarthrosen)
  • Entfernung sämtlicher Implantate bei verheilten Knochenbrüchen

 

Knorpelchirurgie

  • Entfernung von blockierenden Gelenkkörpern
  • Herstellen eines Ersatzknorpels durch Mikrofrakturierung / Abrasionsarthroplastik
  • Autologe Matrix-induzierte Chondrogenese (AMIC) zum Herstellen eines Knorpelregenerates
  • Autologe Chondrozytentransplantation (ACT) unter Anzüchtung eines hyalinen, "natürlichen" Knorpels
  • Knorpel-Knochen-Transplantation (KKT) bei kombinierten Knorpel-Knochendefekten ("Mosaikplastik")
  • AutoCart: Transplantation von körpereigenem (autologem) Knorpel in einen Knorpeldefekt

Meniskuschirurgie

  • Arthroskopische Teilentfernung von instabilen Rupturen zum Vermeiden von Blockaden
  • Refixation (all-inside-Meniskusanker) und Naht (inside-out-/outside-in-Technik) eines Meniskusrisses

Kreuzbandchirurgie

  • Vordere und hintere Kreuzbandverletzungen
  • Naht und Refixation bei frischen Verletzungen (primary anatomical repair, internal bracing)
  • Ersatzplastik mit körpereigenen Sehnen (Semitendinosus-, Patellar- oder Quadricepssehne)
  • Revisionseingriffe bei erneutem Riss einer Kreuzbandersatzplastik
  • Knochenauffüllungen bei fehlgeschlagenen Voroperationen mit Knochendefekten
  •  

Seitenbänder

  • Direkte Naht oder internal bracing bei akuten Verletzungen
  • Sehnenersatzplastiken bei chronischen Verletzungen 
  • Posterolaterale Rekonstruktionen

Patella

  • Direkte Naht bei frischen Luxationen (arthroskopisch oder mini-offen)
  • Bandersatzplastik (MPFL-Plastik) bei chronischer Instabilität
  • Versetzen des Kniescheibensehnenansatzes (Tuberositas tibiae- Versatz)

 

 

Engpasssyndrome

  • Entfernung des Schleimbeutelgewebes (Bursektomie) oder eines Kalkdepots
  • Subacromiale Dekompression: Abtragen überstehender Knochensubstanz am Schulterdach
  • laterale Clavicularesektion: Entfernen von Arthroseanbauten am Schultereckgelenk 

Sehnenrisse und Sehnenschmerzen

  • Rekonstruktion der Sehnen durch Fadenmaterial und bioresorbierbare Knochenanker
  • partielle Synovektomie: Entfernen von entzündetem Schleimhautgewebe
  • Tenotomie/Tenodese: Refixieren oder Durchtrennen einer langen Bizepssehne
  • Pulley-Repair: Rekonstruktion des Haltebandsystems zum Stabilisieren der langen Bizepssehne

Instabilität

  • vordere und hintere Labrumstabilisierung: Naht einer verletzten Gelenklippe
  • chronische Instabilitäten und Rezidive 
  • SLAP-Läsionen
  • Kapselraffungen bei multidirektionaler und habitueller Instabilität

Arthrodesen

  • Versteifungoperationen bei sehr starken Arthroseschmerzen von Sprung- oder Fusswurzelgelenken

Für weitergehende Informationen schauen Sie unter www.manhagen.de

Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten

Die Praxis ist mit einem digitalen Röntgengerät ausgestattet. Hierdurch kommt es zu einer deutlich geringeren Strahlenbelastung. Die Bilder sind besser zu beurteilen, stehen unmittelbar nach der Untersuchung bereit und sind jederzeit verfügbar. Die für die Entwicklung nötigen chemischen Anlagen sind nicht mehr notwendig.

MVZ Neugraben

Vereinbaren Sie jetzt online Ihren Termin! 

TERMIN VEREINBAREN 

Sie erreichen uns unter 

040 701 70 53